News

Aegerter unterzeichnet Vertrag mit Kawasaki und kehrt 2026 in die WorldSSP zurück

Monday, 3 November 2025 10:55 GMT

Der zweifache Schweizer Weltmeister ist bereit für seine Rückkehr in die WorldSSP-Kategorie in grüner Lackierung

Dominique Aegerter wird zusammen mit Jeremy Alcoba (Kawasaki WorldSSP Team) für Kawasaki in der FIM Supersport-Weltmeisterschaft 2026 antreten, wobei beide Fahrer auf der podiumsfähigen Ninja ZX-6R 636 fahren werden. Aegerter war vor seiner dreijährigen WorldSBK-Karriere zweifacher Weltmeister in dieser Klasse. Insgesamt sicherte sich die Nummer 77 in 44 Starts 27 WorldSSP-Rennsiege und holte sich von 2021 bis 2022 in zwei aufeinanderfolgenden Saisons den Titel. Zusätzlich zu seinen Erfolgen in der WorldSSP fuhr er in seinen letzten WorldSBK-Saisons zwei Podiumsplätze ein, wurde 2022 zum Sieger des MotoE-Weltcups gekrönt und belegte 2015 den zweiten Platz beim berühmten 8-Stunden-Rennen von Suzuka.

ERFAHRUNG IM ÜBERFLUSS: Kawasaki holt sich mit Aegerter einen Champion und einen Schatz an Erfahrung ins Team

Nach elf Jahren in der Moto2, in denen Aegerter sieben Podiumsplätze und einen Sieg erzielte, wechselte er 2021 in die WorldSSP und kehrt nun nach seinem Gastspiel in der WorldSBK in die Meisterschaft zurück. Er geht nun mit mehr Erfahrung in die WorldSSP-Meisterschaft 2026 als in seinen beiden Titeljahren. Er wird mit einer Ninja ZX-6R 636 ausgestattet sein, die in ihrem ersten Jahr in der WorldSSP unter den geschickten Händen von Alcoba bereits zwei Podiumsplätze errungen hat. Mit Aegerter als Neuzugang zur zurückkehrenden Nummer 52 verdoppelt sich die Größe des Kawasaki WorldSSP-Teams für 2026, nachdem der Spanier 2025 alleine gefahren war.

ZWEI JAHRE, DREI TITEL: Aegerter zeigte während seines ersten Engagements in der WorldSSP einige der besten Leistungen seiner Karriere

Aegerter wartete nicht lange, um in der WorldSSP für Furore zu sorgen, und stand bereits in seinem ersten Rennen auf dem Podium. Dies war jedoch nur der Auftakt zu seiner Durchbruchssaison 2021, in der er mit seiner Yamaha R6 vier Polepositions, 16 Podiumsplätze und 10 Siege erzielte: genug, um sich in seiner Rookie-Saison in dieser Klasse mit einem Vorsprung von fast 100 Punkten den Weltmeistertitel zu sichern. Sein dominantes Tempo in dieser Saison verbesserte sich 2022 noch weiter. Der Fahrer mit der Nummer 77 legte in der folgenden Saison noch einen Gang zu und steigerte seine Bilanz auf sieben Pole-Positions, 19 Podiumsplätze und 17 Siege. Gleichzeitig startete er in der MotoE, wo er ebenfalls dominierte, drei Rennen gewann und zehn Mal auf dem Podium stand. 2022 krönte sich der Schweizer Fahrer zum Champion in beiden Kategorien und sicherte sich damit sein Ticket für die WorldSBK 2023. Nun kehrt er in die World Supersport zurück und hofft, dort weiterzumachen, wo er aufgehört hat: an der Spitze des Feldes.

ZIEL FÜR 2026: „Ich wusste sofort, dass es die richtige Entscheidung war, denn sie teilen meine Ambition, Kawasaki wieder an die Spitze zu bringen“

Zu seinem Wechsel sagte Aegerter: „Ich freue mich sehr, Teil des Kawasaki WorldSSP Teams zu sein. Als ich Manuel Puccetti und Steve Guttridge traf, war mir sofort klar, dass dies die richtige Entscheidung war, denn sie teilen meine Ambitionen, Kawasaki wieder an die Spitze zu bringen. Die jüngsten Ergebnisse der ZX-6R 636 zeigen das Potenzial dieses Motorrads. Ich freue mich, in die WorldSSP zurückzukehren, eine Kategorie, in der ich in der Vergangenheit mit zwei Weltmeistertiteln und vielen Rennsiegen starke Ergebnisse erzielt habe. Ich weiß, dass das Team von Manuel Puccetti weiß, wie man Rennen und Titel gewinnt. Ich kann es kaum erwarten, auf mein neues Motorrad zu steigen, mein neues technisches Team kennenzulernen und Grün zu tragen! Mein Dank gilt natürlich Kawasaki, aber auch meinem Bruder, der sich um alle bürokratischen Angelegenheiten und Verträge gekümmert hat, und natürlich allen unseren Sponsoren, die dies ermöglicht haben.“

AUF DEM WEG ZUM PODIUM: „Wir werden in der nächsten Saison wieder viele grüne Podiumsplätze anstreben, mit einem starken Team aus zwei Fahrern, die wieder an den Start gehen“

Manuel Puccetti, Teamchef von Kawasaki WorldSSP, sagte: „Wir sind stolz und fühlen uns geehrt, Aegerter in unserem Team willkommen zu heißen, einen dreifachen Weltmeister, der in der WorldSSP eine sichere Bank ist. Wir sind sicher, dass wir mit ihm um den Weltmeistertitel kämpfen können, denn Dominique ist ein Gigant in dieser Kategorie. Wir werden unser Bestes geben, um ihm alles zu bieten, was er braucht, um sein volles Potenzial auszuschöpfen und alles für den Titel zu geben. Ende November werden wir mit ihm in Jerez unsere ersten Tests absolvieren.“

Steve Guttridge, Kawasaki Europe Race Planning Manager, fügte hinzu: „Die Aufnahme von Dominique Aegerter in unser offizielles Kawasaki WorldSSP-Team für die Saison 2026 ist ein starkes Signal für das Engagement von Kawasaki im Rennsport auf höchstem Niveau. ‚Domi‘ ist ein talentierter Fahrer und ein bewährter Champion in der Mittelgewichtsklasse der WorldSBK. Wir haben uns entschieden, unsere neue Ninja ZX-6R 636 in dieser Saison etwas vorsichtig einzusetzen, da entsprechende Regeln zur Leistungsangleichung gelten. Wir haben dies getan, um – aufgrund der sehr unterschiedlichen Hubraumgrößen und Konfigurationen unserer Konkurrenten – zu überlegen, was wir brauchen, um in den Rennen gegen sie bestehen zu können. Das war nicht einfach, aber dank der großartigen Arbeit von Jeremy Alcoba zusammen mit seinem Team und seiner technischen Crew als Solo-Fahrer können wir nun auf all dem aufbauen, was wir gelernt haben. Mit einem starken Team aus zwei Fahrern werden wir in der nächsten Saison wieder viele weitere Podiumsplätze anstreben.“

Sichern Sie sich mit dem WorldSBK VideoPass Ihr Ticket für unbegrenzte Rennaction in der nächsten Saison!